8. Starnberger Management-Tage
Der Bruch mit alten Denkmustern -
Wettbewerbsfähig für die Revolution in Branchen und Segmenten
Wie verändert man Unternehmen, wenn sich Märkte radikal wandeln? Was kann man aus anderen Branchen lernen, die im Umbruch vielleicht schon weiter sind? Wie setzt man sich im Branchen- und Segmentwettbewerb bei fundamental veränderten Spielregeln durch?
Mit Vorträgen und Praxisbeiträgen von:
- ABB
- BMW AG
- Deutscher Sparkassen- und Giroverband
- GfK
- Siemens
- Windreich AG
- Zwiesel Kristallglas AG
- IMG
- FC Schalke 04
- Rallye-Paris-Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt
RÜCKBLICKE
- Rückblick 2014: Was ist es dem Kunden wert? - Entwicklung profitabler Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen
- Rückblick 2013: Das facettenreiche Wirken eines Managers im unternehmerischen Alltag
- Rückblick 2011: Wachsen - und das Unvorhergesehene managen
- Rückblick 2010: Der Bruch mit alten Denkmustern - Wettbewerbsfähig für die Revolution in Branchen und Segmenten
- Rückblick 2009: Neuorientieren und Durchstarten – Der Wettlauf um die besten Startplätze nach der Talfahrt
- Rückblick 2008: Leadership und Lean Management
- Rückblick 2007: German Engineering - Erfolgsmuster und Herausforderungen
- Rückblick 2006: Innovation, Produktentstehung und Markterfolg
- Rückblick 2005: Wo orientieren wir uns hin?
- Rückblick 2004: Steuerung unternehmerischen Wandels im globalen Wettbewerbsumfeld